Ob ChatGPT, datengetriebene Anwendungen oder neue Geschäftsmodelle: KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität. Doch wo steht Europa im internationalen Vergleich? Können Deutschland und die EU mithalten oder droht eine Abhängigkeit von den großen Tech-Nationen USA und China?
In dieser Episode des PASS Podcasts „For a better digital world“ spreche ich mit Andreas Rinner, Chief Digital Officer und Entwicklungschef bei PASS, über die Chancen und Risiken im europäischen KI-Markt.
Wir blicken auf die enorme Entwicklung der letzten Jahre und ordnen ein, wie Unternehmen KI bereits heute einsetzen. Zudem zeigen wir auf, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, damit Europa den Anschluss nicht verliert:
- Standortfaktoren für KI-Innovation in Deutschland und Europa.
- Die Balance zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit.
- Warum privates Kapital über die Zukunftsfähigkeit entscheidet.
Chancen und Herausforderungen im europäischen KI-Markt.

Hier geht es direkt zur Episode #24 von “For a better digital world”:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Tiefer in das Thema Künstliche Intelligenz eintauchen:
Den PASS Podcast „For a better digital world“ finden Sie auch auf Spotify und Apple Podcasts.
Titelbild: Generated by ChatGPT