Alle Artikel von Thomas Dudaczy:

IT im Energiesektor: Papier ist geduldig – Hacker und der Wettbewerb nicht
Sicher, innovativ und digital? Der Energiesektor bewegt sich in einem dreidimensionalen Spannungsfeld. Ohne einen mentalen Change könnte bei einigen Versorgern über kurz oder lang das Licht ausgehen.
Vor fast genau einem Jahr habe ich die IT-Sicherheit im Energiesektor als einen zahnlosen Tiger mit Blackout charakterisiert. Zeit für ein Update. Schließlich ist in der Zwischenzeit das lang diskutierte IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten und die Bundesnetzagentur hat den IT-Sicherheitskatalog veröffentlicht. Weiterlesen

Ein zahnloser Tiger mit Blackout: IT-Sicherheit im Energiesektor
Sabotage, Spionage und Terrorismus: Hacker haben die Industrie für sich entdeckt. Auch sensible Branchen wie der Energiesektor rücken in den Fokus von Cyber-Attacken. Das Problem: digitale Sorglosigkeit.
Am 20. März 2015 fand die erste Lesung des IT-Sicherheitsgesetzes im Deutschen Bundestag statt. Dieses soll – kurz zusammengefasst – die Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie die Einhaltung von Mindeststandards bei der IT-Sicherheit gesetzlich verankern. Weiterlesen